Hochwertige Aluminiumfolie – vielseitig & langlebig!
Aluminiumfolie in Spenderbox oder als lose Rolle – ideal für Haushalt, Gastronomie & Industrie. Perfekt zum Kochen, Verpacken & Frischhalten in verschiedenen Größen & Stärken. Wählen Sie die passende Variante für Ihren Bedarf und bestellen Sie jetzt online!
- 2 Größen15,50 €Sofort versandfertig
Aluminiumfolie, oft auch als Alufolie bezeichnet, ist ein unverzichtbarer Helfer in vielen Haushalten und gastronomischen Betrieben. Sie eignet sich hervorragend zum Kochen, Verpacken und Frischhalten von Lebensmitteln. Beim Kauf von Aluminiumfolie stehen verschiedene Größen und Stärken zur Auswahl, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Alufolie in verschiedenen Stärken – Welche ist die richtige?
Die Stärke der Alufolie wird in Mikrometern (µm) angegeben und bestimmt ihre Reißfestigkeit sowie ihren Einsatzzweck:
✔ Leichte Aluminiumfolie (8 – 12 µm)
✅ Ideal für den Haushalt, zum Abdecken von Speisen oder Frischhalten von Lebensmitteln.
✔ Mitteldicke Aluminiumfolie (13 – 18 µm)
✅ Wird oft in der Gastronomie verwendet, eignet sich für das Einwickeln von Speisen und den Einsatz im Ofen.
✔ Starke Aluminiumfolie (20 – 30 µm und mehr)
✅ Besonders robust, ideal für das Grillen, für den professionellen Einsatz in Restaurants oder industrielle Anwendungen.
💡 Tipp: Je dicker die Alufolie, desto widerstandsfähiger ist sie gegen Risse und hohe Temperaturen.
Aluminiumfolie ist in verschiedenen Breiten, Längen und Verpackungsarten erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen in Haushalt, Gastronomie und Industrie gerecht zu werden. Die Breite der Aluminiumfolie spielt eine entscheidende Rolle bei der Anwendung. Während schmale Alufolie (20 – 30 cm) ideal für den Haushalt und kleine Verpackungen ist, eignet sich die mittlere Breite (40 – 50 cm) perfekt für größere Lebensmittel oder das Abdecken von Backblechen. Extra breite Aluminiumfolie (bis zu 100 cm) wird vor allem in der Gastronomie und Industrie verwendet, um große Flächen oder Speisen effizient abzudecken. Je breiter die Folie, desto einfacher lassen sich große Lebensmittel oder Oberflächen hygienisch schützen.
Auch die Länge der Aluminiumfolie ist ein wichtiger Faktor, je nachdem, wie häufig sie genutzt wird. Kurzrollen (10 – 30 Meter) sind besonders praktisch für den Haushalt, da sie einfach zu handhaben sind. Wer Aluminiumfolie regelmäßig in der Gastronomie oder Großküche benötigt, sollte auf mittellange Rollen (50 – 100 Meter) setzen. Für den professionellen Gebrauch in Restaurants, Hotels oder der Industrie sind Großrollen mit über 150 Metern Länge die wirtschaftlichste Lösung, da sie seltener ausgetauscht werden müssen. Besonders Vielnutzer profitieren von langen Rollen oder Großpackungen, da diese Kosten sparen und immer ausreichend Folie griffbereit ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verpackungsart der Aluminiumfolie. Sie ist entweder als lose Rolle oder in einer praktischen Spenderbox erhältlich. Aluminiumfolie in der Spenderbox bietet den Vorteil einer einfachen Handhabung, da sie über ein integriertes Abreißmesser verfügt und die Folie vor Schmutz schützt. Besonders im Haushalt oder in Gastronomiebetrieben sorgt sie für eine komfortable Nutzung. Lose Aluminiumfolien-Rollen hingegen sind besonders wirtschaftlich und eignen sich ideal für Großverbraucher oder den industriellen Einsatz. Sie lassen sich individuell zuschneiden und flexibel für verschiedene Zwecke verwenden. Während Spenderboxen in der Küche für mehr Komfort sorgen, sind lose Rollen die bessere Wahl für den professionellen Einsatz in Großküchen und Industrie.
Die Vorteile von Alufolie
- Hervorragende Barriere-Eigenschaften - Alufolie schützt Lebensmittel optimal vor Licht, Luft, Feuchtigkeit & Keimen. Dadurch bleibt der Geschmack erhalten und die Haltbarkeit verlängert sich. Besonders in der Gastronomie ist Aluminiumfolie unverzichtbar für die hygienische Lagerung von Speisen.
- Temperaturbeständigkeit - Perfekt für Küche & Grill Aluminiumfolie im Backofen? Kein Problem! Alufolie ist hitzebeständig und eignet sich für Temperaturen von bis zu 600°C. Sie kann zudem als Grillfolie genutzt werden, um empfindliche Speisen wie Fisch oder Gemüse schonend zuzubereiten.
- Leicht, aber extrem robust - Obwohl Aluminiumfolie sehr leicht ist, bietet sie eine hohe Reißfestigkeit. Das macht sie ideal für den Transport von Lebensmitteln, aber auch für industrielle Anwendungen wie Isolierung oder Verpackungen.
Aluminiumfolie und Lebensmittel: Was ist zu beachten?
Nicht alle Lebensmittel sollten mit Aluminiumfolie in Berührung kommen. Insbesondere saure und salzhaltige Speisen können Aluminium aus der Folie lösen. Dazu zählen:
Saure Lebensmittel: Zitrusfrüchte, Tomaten, Rhabarber
Salzhaltige Lebensmittel: Feta-Käse, gepökeltes Fleisch, salzige Fischprodukte
Für diese Lebensmittel empfiehlt es sich, alternative Verpackungsmaterialien zu verwenden oder beschichtete Aluminiumprodukte zu nutzen, die eine Barriere zwischen dem Lebensmittel und dem Aluminium bilden.
Ihre Auswahl an Folien und Abdeckungen
FAQ
Ob dünn oder extra stark, schmal oder breit, in Spenderbox oder als lose Rolle – für jede Anwendung gibt es die passende Aluminiumfolie. Wer Aluminiumfolie kaufen möchte, sollte auf die richtige Stärke, Breite und Länge achten, um die beste Lösung für seinen Bedarf zu finden.
💡 Jetzt hochwertige Aluminiumfolie in verschiedenen Größen & Verpackungen online bestellen! 🚀
Die unterschiedlichen Seiten entstehen durch den Herstellungsprozess und haben im Alltag keine unterschiedlichen Eigenschaften. Für die meisten Anwendungen spielt es daher keine Rolle, welche Seite Sie verwenden. Lediglich bei speziellen Folien mit Antihaftbeschichtung, wie der Back-Alufolie, sollte die beschichtete Seite mit dem Lebensmittel in Kontakt kommen.
Ja, Alufolie eignet sich zur Lagerung von Lebensmitteln im Gefrierschrank. Sie lässt sich leicht um die Lebensmittel formen und schützt sie vor Gefrierbrand. Für zusätzlichen Schutz kann die Folie mit einer Gefrierbeutel kombiniert werden.
Um ein Anhaften zu verhindern, kann die Alufolie leicht eingeölt oder mit Antihaftspray besprüht werden. Alternativ kann spezielle Antihaft-Alufolie verwendet werden, die eine beschichtete Seite besitzt.
Die Frage, ob Aluminiumfolie gesundheitsschädlich ist, wird häufig diskutiert. Grundsätzlich gilt: Bei korrekter Anwendung ist die Verwendung von Alufolie unbedenklich. Allerdings kann der Kontakt mit stark sauren oder salzhaltigen Lebensmitteln dazu führen, dass Aluminiumionen aus der Folie freigesetzt und auf die Nahrung übertragen werden. Eine langfristige und hohe Aufnahme von Aluminium kann gesundheitliche Risiken bergen, wie etwa Beeinträchtigungen des Nervensystems oder der Knochenentwicklung. Daher sollte der Kontakt von Aluminiumfolie mit solchen Lebensmitteln vermieden.
⚠️ Nein! Aluminiumfolie sollte nicht direkt auf den Boden des Backofens gelegt werden. Dadurch kann:
❌ Die Hitze reflektiert werden, was zu einer ungleichmäßigen Temperaturverteilung führt.
❌ Die Heizstäbe beschädigt werden, da die Folie die Hitze stauen kann.
❌ Brandgefahr entstehen, wenn die Folie mit den Heizspiralen in Kontakt kommt.
💡 Besser: Verwende eine Backform oder ein Backblech, um Speisen mit Aluminiumfolie zu garen.
Für welche Lebensmittel ist Aluminiumfolie am besten geeignet?
Nicht alle Lebensmittel sollten direkt mit Aluminiumfolie in Kontakt kommen. Besonders gut geeignet sind:
✔ Trockenere Lebensmittel & Backwaren
✅ Brot, Brötchen und Gebäck bleiben länger frisch.
✅ Perfekt zum Abdecken von Kuchen oder Teigwaren.
✔ Fleisch & Fisch
✅ Ideal für das Marinieren und Garen im Ofen oder auf dem Grill.
✅ Schützt vor dem Austrocknen und hält das Aroma erhalten.
✔ Kartoffeln & Gemüse
✅ Perfekt für Backkartoffeln oder zum Grillen von Gemüse.
✅ Hält die Feuchtigkeit und sorgt für gleichmäßiges Garen.
💡 Achtung: Saure oder salzhaltige Lebensmittel sollten nicht mit Aluminiumfolie in Berührung kommen, da diese Aluminiumionen lösen können. Dazu gehören:
❌ Zitrusfrüchte, Tomaten, Rhabarber
❌ Eingelegtes & gesalzenes Fleisch (z. B. Feta, gepökelte Produkte)
❌ Stark gewürzte oder marinierte Speisen mit viel Essig oder Salz
Alternative: Bei diesen Lebensmitteln empfiehlt es sich, stattdessen Frischhaltefolie, Pergamentpapier oder beschichtete Aluminiumfolie zu verwenden, um den direkten Kontakt zu vermeiden.
Andere Kunden interessierte auch
Vorteile von Aluminiumfolie
- Vielseitig einsetzbar
- Hitzebeständig & Ofenfest
- Schützt Lebensmittel optimal
- Wiederverwendbar & recycelbar
Nachteile von Aluminiumfolie
- Nicht für alle Lebensmittel geeignet
- Nicht mikrowellengeeignet
- Umweltauswirkungen
- Kann gesundheitliche Risiken bergen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern an einigen Stellen die männliche Form. Wir sprechen uns für die Gleichbehandlung aller Geschlechter aus und nutzen die verkürzte Sprachform ausschließlich aus redaktionellen Gründen.